- Neue Pflanzenarten entdeckt – dank Social Media - 27. Januar 2023
- Moor-Atlas 2023 vom BUND erschienen - 11. Januar 2023
- Neujahr 2023 – weniger Müll als in den Vorjahren - 1. Januar 2023
Auf meinem heutigen Streifzug durch die Natur erlebte ich eine Überraschung. In dem doch noch recht tristen und trüben Anblick der Wälder und Gebüsche fanden sich erste, zaghafte Anzeichen für den Frühling, auch wenn der noch ein paar Wochen, gar Monate, auf sich warten lässt. Die milden Temperaturen der letzten Tage haben den Stoffwechsel mancher Arten in Schwung gebracht und lassen bspw. Holunder- und Rosenarten die ersten Knospen aufplatzen. Zum Vorschein kommen hauchzarte Blätter, die für erste Farbtupfer sorgen. Von alledem unbeeindruckt zeigt sich die Ross-Kastanie. Deren Knospen sind noch fest verschlossen und harren der Dinge. Auch wenn die jetzigen Blätter dem vielleicht zurückkehrenden Frost erliegen werden, erfreuen sie doch mein Gemüt. Die Natur beginnt sich wieder zu regen und macht sich bereit für einen weiteren Zyklus des Lebens.
Schreibe einen Kommentar