- Neue Pflanzenarten entdeckt – dank Social Media - 27. Januar 2023
- Moor-Atlas 2023 vom BUND erschienen - 11. Januar 2023
- Neujahr 2023 – weniger Müll als in den Vorjahren - 1. Januar 2023
Der Januar war erstaunlich mild, zumindest hier im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Das Ausbleiben von Frost und Schnee beflügelt die Vegetation derart, dass sie schon deutlich weiter ist als sie es sein “dürfte” bzw. hörte die Vegetation gar nicht so recht auf zu wachsen. Nicht selten sieht man noch blühende Individuen aus der Saison 2019. So auch am vergangenen Wochenende. Auf meinen Streifzügen durch die Flur, halte ich stets die Augen offen und beobachte die Flora meiner Umgebung. Über blühende Gänseblümchen und fruchtendes Bingelkraut wundere ich mich gar nicht mehr. Dafür umso mehr über eine Purpurrote Taubnessel, die sich entlang eines Maschendrahtzaunes in die Höhe schraubte und einen, für mich, ungewohnten Anblick sorgte.

Eine Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) erklomm mit Hilfe eines Maschendrahtzaunes ungeahnte Höhen.
Schreibe einen Kommentar