- Makrofotografie von Gottesanbeterinnen - 18. September 2023
- [Buchtipp] Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co - 13. September 2023
- “Alte Obstsorten – ein Quartett” - 29. August 2023
Die zweite Tour des Jahres führte mich in die Gegend bei Wernigerode. Als Ziel hatte ich mir die Scharfensteinklippe bei Nöschenrode herausgesucht. Der Weg führte quer durch den Harz und an dem Gasthaus Armeleuteberg vorbei. Hier war ich vor einiger Zeit schon mal. Damals wurde noch am Haus gebaut, nun ist es scheinbar fertig und strahlte mir regelrecht entgegen.

Das Gasthaus Armeleuteberg ist eine beliebte Station bei Wanderern und ebenfalls eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
Der Aussichtspunkt Scharfenstein (462 m ü. NN) ist nach knappen 2 km erreicht und bietet eine überdachte Sitzgelegenheit, welche ich natürlich ausprobierte und die Beine etwas nachwachsen lies. Folgt man dem abzweigenden Weg gelangt man nach wenigen Metern an eine kleine Steintreppe. Erklimmt man diese, so wartet ein schöner Blick auf den Brocken.

Von der Scharfensteinklippe aus ist der Brocken (1141m) zu sehen.

Der Aufstieg zur Scharfensteinklippe mutet etwas rustikal an.
Schreibe einen Kommentar