- Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung tritt in Kraft - 16. Januar 2021
- Global Temperature Report 2020 erschienen - 14. Januar 2021
- Anbau von Biodiversität soll (und muss) belohnt werden - 13. Januar 2021
Zu früher Stunde eine kleine Randnotiz für die aktiven Naturschützer unter auch (natürlich dürfen auch alle anderen gerne weiterlesen). Soeben erreichte mich der Hinweis, dass die aktualisierte Rote Liste sowie die Artenliste der wasserbewohnenden Käfer in Sachsen erschienen ist und auf der Homepage des Freistaates heruntergeladen werden kann. Herausgeber ist wieder das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Die Druckfassung kann kostenlos bestellt werden, die PDF-Datei findet ihr unter diesem Link oder unterhalb des Beitrages. Die Broschüre enthält 278 wasserbewohnende Kädferarten und stellt diese in 13 Familien dar. Eine wichtige Rolle spielen diese Tierchen bspw. bei der Charaktersisierung und Bewertung der Gewässerqualität, besonders in den sogenannten FFH-Gebieten ist dies von enormer Wichtigkeit. Die bisherige Rote Liste der wasserbewohnenden Käfer stammt aus dem jahre 1996, daher war eine Aktualisierung mehr als nötig.
Schreibe einen Kommentar