- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Das wunderbare Wetter am gestrigen Ostersonntag lud mich förmlich dazu ein, einen ausgedehnten Spaziergang durch Feld und Flur zu machen.

Ziel des Ausflugs war ein nahegelegener Schlosspark, den ich mir schon immer mal unter botanischen Gesichtspunkten anschauen wollte.

Ich wurde nicht enttäuscht. In zweierlei Hinsicht hatte ich Glück. Einerseits waren kaum andere Menschen zugegen, sodass #socialdistancing ziemlich leicht viel, andererseits sah ich jede Menge Individuen der Wilden-Tulpe (Tulipa sylvestris).

Da ich diese Art noch nie gesehen hatte, faszinierten mich die großen, goldgelben Blüten umso mehr. Ebenso faszinierend finde ich den Fakt, dass aus dieser ursprünglichen Art so ziemlich alle Zuchtformen der Tulpe entstanden sein sollen. Ein weiteres Thema, mit dem es sich zu befassen lohnt.
Schreibe einen Kommentar