Biodiversität, oder biologische Vielfalt, beschreibt die enorme Vielfalt an Arten, Ökosystemen und genetischer Vielfalt, die auf unserem Planeten existieren. Die Erhaltung der Biodiversität ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlergehen unseres Planeten und seiner Bewohner. Eine hohe Biodiversität ermöglicht es… Weiterlesen →
– von Stefanie Weigelmeier. Das aktuelle Buch von Dave Goulson. Warum ich erst so spät darüber schreibe und warum es unbedingt lesenswert ist.
Naturschutz hat zahlreiche Facetten. Das betone ich gerne und möchte dies auch hier im Blog vermitteln. Naturschutz ist viel mehr als Landschaftspflege, Forschung und Landschaftsplanung.Ebenso müssen sich Naturschutz und wirtschaftliche Entwicklung nicht ausschließen. Einen solchen Ansatz verfolgt Claudia Meier mitsamt… Weiterlesen →
– Gastbeitrag von Jan Olschewski. Für viele Menschen sind Fliegen per se lästig und unerwünscht. Und auch wenn bereits der Philosoph Schopenhauer schrieb: „Zum Symbol der Unverschämtheit und Dummdreistigkeit sollte man die Fliege nehmen. Denn während alle Thiere den Menschen… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – Im Urlaub auf Zypern habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt, ich war Tauchen! Mit Chiara und Daniel vom Cyprus Diving Centre.
Chiara ist Meeresbiologin und hat mir die Welt unter Wasser erklärt. Lest selbst…
von Stefanie Weigelmeier. – Im Dezember 2021 wurde nach mehrmaliger Ankündigung der lang erwartete FLL-Fachbericht Artenschutz veröffentlicht. Damit halten wir das Ergebnis eines fast 10-jährigen Abstimmungsprozesses in Händen, von dem, gemessen an den anderen Publikationen der FLL im Themenkomplex Baum,… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt – und so einiges mehr!
von Stefanie Weigelmeier. – Flechten! Warum jetzt die beste Zeit ist, sie zu entdecken
Regen, Schnee oder Graupelschauer? Kalt und ungemütlich draußen? Kein Grün? Auch bei Schmuddelwetter gibt es (mindestens) einen Grund, trotzdem rauszugehen. Denn gerade in dieser Jahreszeit fühlen sie sich so richtig wohl: Flechten.
– von Stefanie Weigelmeier
Zustandsbericht über die Baumarten der Welt: fast jede 3. Baumart ist vom Aussterben bedroht.
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑