von Stefanie Weigelmeier. –
Die auch Paulownie, oder nach den Blüten auch Blauglockenbaum genannte Paulownia tomentosa, ist Stadtpflanze des Jahres 2022!
– von Stefanie Weigelmeier
Zustandsbericht über die Baumarten der Welt: fast jede 3. Baumart ist vom Aussterben bedroht.
von Stefanie Weigelmeier. – Wieder ein neues Buch von Dave Goulson!, und doch ganz anders als die ersten vier, die ich so lieb gewonnen habe. Dieses sechste Buch ist als Nachfolge zu dem vorhergehenden Buch (Wildlife Gardening: Die Kunst im… Weiterlesen →
Die neue Vegetationsaison steht vor der Tür und somit wird es Zeit, diese Kategorie im Blog wiederzubeleben. Beginnen möchte ich mit dem wohl wichtigsten Bestimmungsmerkmal sowie dem auffälligsten “Organ” von Pflanzen. Der Blüte. Disclaimer: In diesem Beitrag geht es nur… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – Mit Blättern, Blüten oder Früchten lassen sich die meisten Gehölze recht einfach zuordnen, aber auch im unbelaubten Zustand lassen sich charakteristische Merkmale finden und bestimmen. So gibt es da die Borke am Stamm oder die Wuchsform… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – Wie bei vielen Dingen, so läuft es auf den ersten Blick auch hier: entweder ist man für die Steinwüste oder dagegen. Aber da Leben nicht (nur) schwarz und weiß ist, möchte ich mich hier den Zwischentönen… Weiterlesen →
Blühende Pflanzen erfreuen uns in nahezu allen Lebenslagen. Nicht umsonst ist die Gartenindustrie mächtig am Boomen und bringt nicht ohne Grund alle möglichen Variationen an Blüten und Farben hervor. Daher verwundert es mich stets, wenn ich auf meinen Exkursionen und… Weiterlesen →
Befasst man sich etwas näher mit der Biologie der Pflanzen, so tauchen unweigerlich die Begriffe Einkeimblättrig und Zweikeimblättrig auf. Begriffe, die in der Schulbiologie vermittelt wurden, im Laufe der meisten Lebenswege aber verloren gehen. Dabei handelt es sich um Wissen,… Weiterlesen →
Befasst man sich mit der Bestimmung von Pflanze und schaut dazu in ein Bestimmungsbuch seiner Wahl, so kommt wird nahezu immer nach den Merkmalen der (Laub-)Blättern gefragt. Das ist nicht verwunderlich, sind diese doch ein ideales Erkennungszeichen für die unterschiedlichen… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑