- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Die Bocksriemenzunge (Himantoglossum hiercinum) ist eine Orchidee, welche vom anhaltenden Klimawandel profitiert. Seit Jahren breitet sich die Art gen Norden aus und besiedelt auch in Sachsen-Anhalt neue Bereiche.

Demzufolge gehört es zu den Aufgaben des hiesigen Arbeitskreises Heimische Orchideen, ein Auge auf die Wanderungswege sowie den Populationsbeständen im Allgemeinen zu haben.
Jedes Jahr im Sommer suche ich deswegen bekannte Wuchsorte auf und zähle die Individuen, vermesse deren Blüten und Blätter und erhalte dadurch Einblicke in die Entwicklung dieser Art in Sachsen-Anhalt.

Durch das nasse Frühjahr, konnten auf einem bekannten „Problemstandort“ 2 Individuen zur Blüte gelangen. Das passiert nicht oft.
Für gewöhnlich sind 37 Individuen vorhanden, wovon 7 einen Blühansatz erkennen lassen. Meistens schafft es aber nur eine Bocksriemenzunge in Vollblüte zu gehen.
Schreibe einen Kommentar