von Stefanie Weigelmeier. – Neuauflage von CODIT (Shigo & Marx). Hilft Merkmale an Bäumen fachgerecht einzuordnen.
von Stefanie Weigelmeier. – Im Dezember 2021 wurde nach mehrmaliger Ankündigung der lang erwartete FLL-Fachbericht Artenschutz veröffentlicht. Damit halten wir das Ergebnis eines fast 10-jährigen Abstimmungsprozesses in Händen, von dem, gemessen an den anderen Publikationen der FLL im Themenkomplex Baum,… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt – und so einiges mehr!
von Stefanie Weigelmeier. – Flechten! Warum jetzt die beste Zeit ist, sie zu entdecken
Regen, Schnee oder Graupelschauer? Kalt und ungemütlich draußen? Kein Grün? Auch bei Schmuddelwetter gibt es (mindestens) einen Grund, trotzdem rauszugehen. Denn gerade in dieser Jahreszeit fühlen sie sich so richtig wohl: Flechten.
von Stefanie Weigelmeier. –
Die auch Paulownie, oder nach den Blüten auch Blauglockenbaum genannte Paulownia tomentosa, ist Stadtpflanze des Jahres 2022!
von Stefanie Weigelmeier. –
Das Tagebuch einer Eichenbegegnung – einfühlsam festgehalten von James Canton.
– von Stefanie Weigelmeier
Zustandsbericht über die Baumarten der Welt: fast jede 3. Baumart ist vom Aussterben bedroht.
Bericht über eine Veranstaltung im Nationalpark Kellerwald-Edersee über Ökologisches Trassenmanagement
von Stefanie Weigelmeier. – “Standing” ist im Englischen der juristische Terminus für das Recht, vor Gericht zu klagen. Der Jurist Christopher Stone hat so 1972 einen Aufsatz für eine juristische Zeitschrift betitelt.
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑