Zugegeben, die Überschrift ist etwas reißerisch, aber sie beschreibt das Thema perfekt. Laut einem Bericht von Global Witness, einer Organisation, welche die Umwelt- und Naturschutzbranche beobachtet, kamen im vergangenen Jahr weltweit 212 Leute, die sich bspw. gegen Wilderei engagierten, ums… Weiterlesen →
Blogs haben sich schon längst zu einer ernsten Größe im und außerhalb des Internets entwickelt. Die anfänglich belächelten “Internettagebücher” sind längst zu wichtigen Recherchewerkzeugen gewachsen. Ich persönlich surfe mehr Blogs als “normale” Internetseiten an, bekomme ich doch so oftmals einen… Weiterlesen →
Der Kauf von Elefanten-Elfenbein ist in China im Vergleich zu der Zeit vor dem nationalen Handelsverbot Ende 2017 zurückgegangen. Laut dem WWF sogar um mehr als die Hälfte. Im Vergleich zum Jahr 2017 (31 Prozent) gaben aktuell 17 Prozent der… Weiterlesen →
In Deutschland gehört der Naturschutzbund Deutschland zweifelsohne zu den Schwergewichten in der Branche. In unzähligen Projekten, Verfahren und öffentlichkeitswirksammen Aktionen gibt der NABU dem Naturschutz eine Stimme.Ich selber habe im privaten wie im beruflichen sehr gute Erfahrungen mit dem NABU… Weiterlesen →
Totholz ist in einem gesunden Wald ebenso wichtig wie lebende Bäume. Diese Weisheit ist schon länger bekannt aber dennoch sträuben sich Förste und Gemeinden aus unterschiedlichen Gründen davor, auch mal einen abgestorbenen Baum im Wald liegen zu lassen. Die Folgen… Weiterlesen →
Das Sprichwort “Es gibt für alles eine App” hat nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt. Apps sind in vielen Fällen zwar nervige kleine Spionagetools, hin und wieder erblicken aber Varianten die Welt der Stores um die Welt ein wenig besser zu… Weiterlesen →
Die Spinnen die Briten. Das wusste nicht schon Obelix aus seiner Zeit zu berichten. Heute schwappte eine Meldung der wohl schönsten Stadt Europas in meine Timeline die mich schmunzeln lies. In großen Lettern wurde verkündet, dass LDN ab 2019 eine… Weiterlesen →
Im Naturschutz kommt man an dem Namen WWF nicht vorbei. Auch hier im Blog war der (weltgrößte?) Umweltverband schon Thema. Als Motor für Naturschutz ist der WWF oft in den Schlagzeilen und punktet durchaus auch mit sinnvollen und notwendigen Projekten…. Weiterlesen →
Die Vogelwarte Sempach in der Schweiz wartet mit einer Weltneuheit auf. Auf dem Dach des Besucherzentrums steht neuerdings eine sonderbare Kuppel. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Radarsystem, welches es ermöglicht, dem Phänomen Vogelzug wieder einen Schritt näher zu… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑