- Makrofotografie von Gottesanbeterinnen - 18. September 2023
- [Buchtipp] Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co - 13. September 2023
- “Alte Obstsorten – ein Quartett” - 29. August 2023
Angesichts der Coronakrise und einer wahrscheinlichen Ausgangssperre fällt es in diesen Tagen nicht leicht, das Positive in der Sache zu finden. Zumal womöglich auf ausgedehnte Spaziergänge in der freien Natur bis auf Weiteres verzichtet werden muss. Besonders schlimm ist dies, wenn man Kinder im Haus hat, die sich für die reale Welt interessieren und noch nicht den digitalen Verlockungen unserer Zeit verfallen sind. Zum Glück hat die Digitalisierung zwei Seiten und birgt jede Menge Möglichkeiten, sich dennoch in der Natur aufzuhalten. Auch wenn es nur virtuell ist.

Der Lebensraum Wies eist nur ein Beispiel von vorgestellten Biotopen, die es zu erkunden gilt.
Eine solche Möglichkeit bietet die Naturschutzjugend NAJU, die Kinderorganisation des NABU, und lädt euch ein, im NAJUversum auf Entdeckungsreise zu gehen. Erkundet werden können heimische Lebensräume wie Wälder, Wiesen oder Gebirge. Neben allerhand theoretischen Informationen werden euch auch Lernspiele, Quizze und Videos geboten, in denen ihr euer Wissen zur Flora und Faune sowie Ökologie zusätzlich vertiefen könnt. Alles kindgerecht aufbereitet.

Jeder Lebensraum bietet jede Menge Informationen, welche durch Videos und Lernspiele aufgelockert werden. Klasse gemacht.
Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert ist die Rubrik zu übergeordneten Themen. Hier sind bspw. Podcasts und Videos vertreten, die sich u. a. mit der Storchenreise oder dem Insektensterben und wie es gestoppt werden kann, befassen. Also eine absolute Hörempfehlung für die kommenden Tage und Wochen.

Beiträge zu aktuellen Themen gibt es in Form von Bildern, Videos und Podcasts. Allesamt kindgerecht aufbereitet und präsentiert.
20. März 2020 um 12:20 pm Uhr
Besonnene Stimmen sagen ja, dass eine Ausgangssperre nicht sinnvoll ist, wenn darunter auch Spaziergänge im Freien fallen. Ich jedenfalls fände es schrecklich, gar nicht mehr vor die Tür zu kommen, außer wenn ich zur Arbeit fahre.
20. März 2020 um 12:37 pm Uhr
Hallo,
es wird sicherlich Ausnahmeregelungen geben. Es werden Gänge für den tägl. Bedarf sicherlich erlaubt sein. Nur Gruppenverbände etc. werden nicht mehr gestattet sein. Prinzipiell sehe ich es wie du, pauschal eine Ausgangssperre zu verhängen ist fahrlässig. Dazu verweise ich mal auf diesen Beitrag von Sascha Lobo.
VG