- Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung tritt in Kraft - 16. Januar 2021
- Global Temperature Report 2020 erschienen - 14. Januar 2021
- Anbau von Biodiversität soll (und muss) belohnt werden - 13. Januar 2021
…gibt’s eine große Bleiche. Blüht die Eiche vor der Esche, gibt’s eine große Wäsche. So oder ähnlich sagt eine alte Bauernregel einen trockenen Sommer vorher. Seit ich als Kind diese Redewendung aufgeschnappt habe, schaue ich jedes Jahr im Frühling, mehr oder weniger bewusst, nach blühenden Eschen und Eichen und welcher Baum zuerst blüht. Seit 2018 liegt die Esche vorne und hat in der Retrospektive gezeigt, dass ein Körnchen Wahrheit in der Bauernregel steckt. Auf meinem heutigen Spaziergang stach mir erneut eine blühende Esche ins Auge und lässt erahnen, welche Art Sommer uns bevorsteht. Sicherlich mag es regionale Unterschiede in Sachen Blühbeginn geben aber in den hiesigen Breiten stimmen die phänologischen Beobachtungen durchaus mit dem althergebrachten Sprichwort überein. Wie sieht das denn bei euch aus? Sind da schon Eiche und Esche in Blüte?

Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) hat einen auffallenden Blütenstand.
6. Mai 2020 um 9:16 pm
Also bei uns in Nossen in Sachsen ist die Eiche eindeutig vorn. Es wäre interessant, ob es schon Untersuchungen zur Belegbarkeit der Regel gibt.
7. Mai 2020 um 7:09 am
Puh, ich glaube nicht. Wie alle Bauernregeln ist auch diese sehr kritisch zu beachten und stimmt, wenn überhaupt, nur auf einen äußerst regionalen Bereich.
VG
22. April 2020 um 2:41 pm
Hallo,
dann bin ich mal gespannt, wie es dieses Jahr mit dem Sommer wird. Die Eiche blüht eindeutig vor der Esche….
20. März 2020 um 4:07 pm
Ich liebe diese Bauernregel jedes Jahr aufs Neue. Mit der Jahreszahl „2028“ kann aber etwas nicht stimmen 😉
20. März 2020 um 4:10 pm
Hallo Edgar. Du hast recht, da war ich meiner Zeit wohl etwas voraus. 😁 Vielen Dank für den Hinweis.