- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
In dieser Woche ist nicht viel auf dem Blog passiert. Zu viel anderes stand auf dem Programm. So war ich wieder fast jeden Tag im Harz, Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, unterwegs, habe Natur und Landschaft bewundert und mich auf die Suche nach botanischen Schätzen begeben. Da blieb nicht viel Zeit für das Schreiben von Beiträgen. Glücklicherweise hat euch das nicht abgehalten in den Archiven des Blogs zu wühlen. Da finden sich ja noch allerhand lesenswerte Beiträge. Kein Wunder, in den vergangenen sieben Jahren kam da ordentlich Material zusammen. Welche Themen genau euer Interesse auf sich gezogen haben, seht ihr in der gewohnten Übersicht.
Hier kommen nun die am häufigsten gelesenen Beiträge der letzten sieben Tage:
Blüht die Esche vor der Eiche…
[Buchtipp] Earth to Earth: A Natural History of Churchyards
Ökologische Strategietypen von Pflanzen
Pflanzennamen lernen leicht gemacht
[Feldbotanik] Oxalis corniculata – der Horn-Sauerklee
[Botanik] Veronica hederifolia – der Efeu-Ehrenpreis
Schreibe einen Kommentar