- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
So, den November hätten wir für dieses Jahr geschafft und befinden uns nun schon in der Vorweihnachtszeit. Ebenso schnell wie der letze Monat verging auch die letzte Woche und hatte wieder ein paar heiße Eisen aus dem Natur- und Umweltschutz im Gepäck. So sorgte unter anderem die Meldung, dass die deutsche Marine an dem Tod von 18 Schweinswalen beteiligt sei, für Furore aber auch der Tod es letzten Sumatra-Nashorns in Malaysia war Gesprächsthema. Nicht nur hier im Blog, sondern auch in den Medien kochte das Thema hoch und wurde von einigen Medienvertretern etwas zu sehr aufgebauscht. Die Beiträge, welche euch in den letzten 7 Tagen am meisten gefallen haben, sind zum Teil älteren Datums und zeigen somit, dass die mehr als 1000 Beiträge teilweise nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Was mich sehr freut.
Hier kommen die am häufigsten gelesenen Beiträge der letzten sieben Tage:
[Feldbotanik] Hedera helix – der Gemeine Efeu
Flora Incognita – Pflanzenbestimmung via Smartphone
Marine sprengt Schweinswale in der Ostsee
Pflanzennamen lernen leicht gemacht
Zu Weihnachten einen Bio-Baum? Gibt’s alles.
Neues vom Artenschutz: Sumatra-Nashorn ist in Malaysia ausgestorben
Schreibe einen Kommentar