- Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung tritt in Kraft - 16. Januar 2021
- Global Temperature Report 2020 erschienen - 14. Januar 2021
- Anbau von Biodiversität soll (und muss) belohnt werden - 13. Januar 2021
Das Thema Bio- oder Ökosiegel wurde im Blog schon mehrmals beleuchtet und die Sinnhaftigkeit mancher Klebchen darf durchaus bezweifelt werden. Eines solcher fragwürdigen Abzeichne ist das FSC-Logo. Die Organisation Forest Stewardship Council startete vor 25 Jahren mit dem hohen Ziel, die illegale Abholzung von Wäldern einzudämmen. Nachhaltig geschlagenes Holz sollte entsprechend zertifiziert werden und damit von illegaler Ware ablenken und den Konsumenten überzeugen. Dennoch haben sich in den Jahren seit der Gründung auch fragwürdige Praktiken und die ein oder andere Leiche im Keller angesammelt. Die ARD bringt dazu eine spannende Dokumentation, die sich dem Thema annimmt und das Wirken des FSC kritisch betrachtet. Wenn ihr euch für das Thema erwärmen könnt, schaut doch mal rein.
Die Dokumentation „Die Ausbeutung der Wälder“ findet ihr (verfügbar bis 04.02.2020) hier.
Schreibe einen Kommentar